Letzter Artikel | GKA-Events [nachlesen]. . .
Lichttechnik in der Veranstaltungstechnik wird aber auch nach dem Einsatzzweck unterschieden.
Je nachdem, ob das Licht künstlerisch im Theater, auf sogenannten Rock'n Roll-Produktionen (Dazu gehören vor allem große Konzert- und Tourneeproduktionen), bei Industrieveranstaltungen (Hauptversammlungen, Messen und Ausstellungen), Film- und Fernsehaufzeichnungen oder in der Disco eingesetzt werden, entstehen sehr unterschiedliche Anforderungsprofile.
Damit einhergehend sind zum Teil auch traditionell begründete (siehe Bühnentechnik im Theater) verschiedene Begrifflichkeiten üblich.
Zum Teil verschwimmen die Grenzen dieser Einteilung aber, beispielsweise werden auch im Theater immer mehr Kopfschwenker eingesetzt, welches früher eher unüblich war.
Mit den meisten Geräten der Lichttechnik können entweder eine oder mehrere aus dem gesamten Spektrum des sichtbaren Lichts erzeugte Farben erzeugt werden. Außerdem lassen sich weiches bzw. hartes Licht, wanderndes Licht, Blitze oder Blinken produzieren. Sehr vielfältig sind die damit erzeugbaren Wirkungen und Stimmungen.
Die Lichttechnik arbeitet mit Lichtquellen (Scheinwerfer, Flashlight), Blenden und Filtern sowie (selten) auch mit Spiegeln. Die Steuerung erfolgt zumeist elektronisch.
Verwendete Busprotokolle in der Veranstaltungstechnik sind neben DMX-512 zunehmend auch Artnet und verwandte Protokolle. Verändert werden die verschiedenen Einstellungen und Lichtstimmungen mit Hilfe von Lichtstellpulten.
Im Heim- und Industrie-Installationsbereich hat sich EIB durchgesetzt.
Ein Fachmann für Lichttechnik ist bei der Bildproduktion und im Theater ist der Beleuchtungsmeister oder manchmal nur einfach der Beleuchter.
Für Industrieevents und Konzertproduktionen werden gleichermaßen Lichtdesigner für die Planung eingesetzt.
Die Installation der Lichtechnik nehmen dann üblicherweise Fachkräfte für Veranstaltungstechnik vor:
GKA Guido Klöpfer Akustik | Wegbeschreibung
GKA
Guido Klöpfer Akustik
Mühlstrasse 6
74336 Brackenheim - Meimsheim
Telefon 0049 7135 932446
Telefax 0049 7135 932447
Mobil 0171 3261410
Mail guidokloepferakustik@web.de + gkakustik@googlemail.com
Größere Kartenansicht
Links & Quellen:
Radium - Lichtbrief
Glossar der Lichtplanung
BauNetz-Infoline Licht ---
Leuchte, Lampe, Beleuchtung, Lichtstärke, Lichtberechnung, Lichtanwendung, Innenleuchte, Lichtdesign, Lichtplanung, Lichttechnik, Strahler, Außenleuchte, Hängeleuchte, Tischleuchten, Büroleuchte, Trafo, Stehlampe, Sonderleuchten, Leuchtstofflampe etc...
Lichttechnik : Ausleuchtung
:geo ..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen